Datum

  • 02. April 2025
  • 10:00 - 16:00

Ort

  • Gutshof Chamau, Chamau 10, Hünenberg ZG
SmartFarming+

 

Smart Farming+ 

«Technologie trifft auf Tradition»

Die Landwirtschaft der Zukunft - Sei dabei!

2. April 2025 | 10:00 - 16:00 | Gutshof Chamau ZG

 

Die Landwirtschaft verändert sich – und das bringt Herausforderungen, aber auch tolle neue Möglichkeiten! Mit modernen Maschinen, digitalen Hilfsmitteln und neuen Ideen kann die Arbeit auf dem Hof einfacher, günstiger und nachhaltiger werden.

 

Am 2. April 2025 kannst Du mit Landwirten, Tech-Unternehmen, Politkverantwortlichen und verschiedenen Branchenvertretern darüber sprechen, wie moderne Technik und Landwirtschaft zusammenpassen.

 

Jetzt anmelden

 

Das erwartet Dich

Spannende Vorträge – Probleme und Chancen der Landwirtschaft heute und in Zukunft.
Diskussionen – Stell Deine Fragen an die Podiumsteilnehmende und diskutiere mit anderen Teilnehmenden Erfahrungen und mögliche Lösungen für heutige und zukünftige Probleme in der Landwirtschaft.
Innovative Ausstellung – Sieh dir Neues an, was auf dem Hof helfen könnte aus den Bereichen:

  • Energie & Nachhaltigkeit
  • Robotik & Automatisierung
  • Betriebsführung & Digitalisierung

 

Gemütliches Beisammensein – Essen, Trinken und tolle Gespräche mit anderen Interessierten. Geniesse die lockere Atmosphäre und Unterhaltung mit der Band "folk and more".

 

Für wen?

Smart Farming+“ ist der Treffpunkt für alle, die die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mitgestalten möchten.

  • Landwirte, die ihren Hof mit neuen Ideen weiterentwickeln wollen.
  • Unternehmen, die in und mit der Landwirtschaft arbeiten.
  • Forscher, Start-ups und alle, die smarte Lösungen für die Landwirtschaft haben.
  • Organisationen, Politik und grosse Kunden, die die Zukunft mitgestalten wollen.

 

Aussteller

Energie & Nachhaltigkeit: Novaziun, Rigitrac, SmartFood Zug, Stierli Solar 

Robotik & Automatisierung: SmaXTec, Sensehub, Caterra, CSEM

Betriebsführung & Digitalisierung: Digitsoil, Barto, KERB, Klimafitte Landwirtschaft, 42hacks.com

 

Programm

10.00 - 12.00 Uhr   Landwirtschaft von heute im Fokus

Aktuelle Herausforderungen in der Schweizer Landwirtschaft: Vortrag, Diskussionsrunde, Fragen aus dem Publikum. Mit Peter Hegglin (Ständerat Kanton Zug), Urs Brändli (Präsident BioSuisse), Ulrich Ryser (Geschäftsführer Barto), Martin Pfister (Rektor LBBZ)

12.00 - 12.45 Uhr    Zmittag, Netzwerken & Ausstellung

Triff Gleichgesinnte, lass Dich von der Ausstellung inspirieren und geniesse einen Sandwich-Lunch bei musikalischer Unterhaltung mit "Folk and more".

13.00 - 15.00 Uhr    Landwirtschaft von morgen im Fokus

Gemeinsam die Schweizer Landwirtschaft zukunftssicher gestalten: Vortrag, Betriebe lernen voneinander und Diskussionsrunde. Mit Jerome Meyer (Country Managing Director Aldi Suisse), Nadine Trottmann (Verantwortliche für Digitalisierung SBV), Prof. Dr. Dejan Seatovic (Institut Smart Farming Hochschule Ost), Adrian Plattner (CSO, Mitglied der Geschäftsleitung TWINT)

ab 15.00 Uhr           Apéro, Netzwerken & Ausstellung

Runde den Tag mit Wurst und einem kühlen Bier ab. Hole Dir bei den Ausstellern konkrete Ideen für Deinen Betrieb.

 

Macht mit – die Zukunft beginnt jetzt!

Dieser Anlass bietet Dir die perfekte Gelegenheit, von anderen zu lernen, Dich zu vernetzen und die Landwirtschaft von morgen aktiv mitzugestalten.

 

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung für die Verpflegung aber notwendig.

 

Jetzt anmelden

 

 

Ein Event des Landwirtschaftsamt Kanton Zug
In Zusammenarbeit mit dem Technologie Forum Zug