The Future of Eco-Systems:  The Impact!

18. September 2025 ab 16:30 Uhr im Burgbachsaal im Herzen der Zuger Altstadt                                                           

Vernetzung ist kein Trend – sie ist längst einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren unserer Zeit. Für Unternehmen ebenso wie für Forschung, Gesellschaft und die Wirtschaft als Ganzes. Doch wie sehen die Netzwerke von morgen aus? Was macht ein Eco-System wirklich wirkungsvoll?

Am Zuger Innovationstag 2025 widmen wir uns diesen Fragen unter dem Motto: «The Future of Eco-Systems – The Impact!» Eco-Systems sind mehr als lose Netzwerke – sie sind dynamische Gefüge, in denen Ideen, Talente, Technologien und Ressourcen zueinanderfinden. Sie verbinden Menschen mit Missionen. Sie sind Räume für Innovation und Wachstum. Ob digital auf Social Media oder physisch bei Events, in Coworking Spaces oder Forschungsclustern – entscheidend ist, wie wir sie gestalten. Wie sehen Knowledge-Ecosystems, Plattform-Ecosystems und Business-Ecosystems heute und morgen aus? Was zählt mehr – Quantität oder Qualität der Kontakte? Welche Spielregeln gelten im erfolgreichen Netzwerken? Wie verändern Likes & Follower die Wahrnehmung von Einfluss? Und wohin entwickeln sich digitale und analoge Eco-Systems in einer Welt des ständigen Wandels?

Der Zuger Innovationstag bietet die einzigartige Gelegenheit, die «The Future of Eco-Systems» gemeinsam zu erkunden und die positiven wie auch herausfordernden Auswirkungen auf unseren Geschäftsalltag zu entdecken. Vernetze Dich mit führenden Experten, erhalte inspirierende Impulse und trete in einen angeregten Austausch! Im Rahmen dieses Wirtschaftsanlasses wird der mit 10'000 Franken dotierte Zuger Innovationspreises durch die Zuger Regierungsrätin Silvia Thalmann-Gut übergeben.   

«ID: Zug» und «InnoTag Sprints»

«ID: ZUG»

«ID: Zug» die Ausstellung innovativer Unternehmen!

InnoTag Sprints

Für Deinen InnoTag Sprint bekommst du 90 Sekunden Bühnenzeit!

Sponsoren & Partner 2025

Das Technologie Forum Zug dankt herzlich dem "tfz Enabler" Zuger Kantonalbank, den weiteren Sponsoren und dem Technologiepartner für ihr Engagement am Zuger Innovationstag 2025: